
Mitschnitt des Workshops „Schutzkonzepte im Kinder- und Jugendchor“ – Jetzt auf Youtube Wir wollen, dass Chöre sichere Orte für Kinder und Jugendliche sind. Orte, an denen sie vor jeglicher Form von Gewalt geschützt sind – Orte, … Weiterlesen
Mitschnitt des Workshops „Schutzkonzepte im Kinder- und Jugendchor“ – Jetzt auf Youtube Wir wollen, dass Chöre sichere Orte für Kinder und Jugendliche sind. Orte, an denen sie vor jeglicher Form von Gewalt geschützt sind – Orte, … Weiterlesen
Gemeinsam AUF!LEBEN – Ansprechpartner:innen für euer Bundesland Gemeinsam mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung wollen wir bundesweit Kinder und Jugendliche aller Altersklassen dabei unterstützen, die Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen und … Weiterlesen
Chorlehren mit System! So individuell die Chorleiter:innen, so vielfältig sind auch die Qualifizierungsmöglichkeiten für D-Ausbilder:innen! In Qualifizierungsseminaren, Hospitationen, fachlichen Austauschrunden, good practice Beispielen und individuellem Mentoring haben sich bereits interessierte … Weiterlesen
Stipendien für die Weiterbildung Chormanagement zu vergeben! Die Weiterbildung Chormanagement geht in die nächste Runde! Und damit ihr dabei sein könnt, bieten diese Chorverbände ein Stipendium für das Seminar an: Chorjugend … Weiterlesen
Neu! Kindeswohl-Broschüre „Das geht uns alle an!“ – Jetzt kostenlos downloaden DAS GEHT UNS ALLE AN!Kinder- und Jugendchöre als sichere Räume gestalten! Die neue Broschüre zum Thema Kindeswohl ist da … Weiterlesen
BÄM oder besser gesagt BING? Es gibt Neuigkeiten vom BinG! Barbershop in Germany e.V., denn hier wurde Anfang letzter Woche die neue BinG! Chorjugend e.V. gegründet!Wir freuen uns sehr, dass … Weiterlesen
Die 3. Folge des CHOR.LEBEN-Podcasts mit Maximilian Stössel ist online! „Menschen können nicht nicht lernen, sagt Maximilian Stössel, Bundesmusikvorstand der Deutschen Chorjugend in der dritten Folge des Podcasts. Als Musikpädagoge, … Weiterlesen