Rückblick: Deutscher Chorjugendtag in Saarbrücken
Vom 23.-25. Mai 2025 kamen die Delegierten der Mitgliedsverbände und viele interessierte Gäste beim Deutschen Chorjugendtag in Saarbrücken zusammen. Außerdem feierten wir gebührend „30 Jahre Chorliebe“ – im KuBa Kulturzentrum am Eurobahnhof.
Fotos: Florian Korb

Gastgeber: Saarländischer Chorverband mit der Chorjugend Saar
In diesem Jahr waren die Saarländer:innen aus unseren Verbandsstrukturen die Gastgebenden des Deutschen Chorjugendtages.
Mira Faltlhauser von der Chorjugend Saar begrüßte die Delegierten und Gäste am Freitagabend zum Versammlungsauftakt.
Alle Interessierten durften bei einer Probe des Landesjugendchors Saar hospitieren. Vielen herzlichen Dank an die Sänger:innen und Chorleiter Mauro Barbierato, dass ihr dies ermöglicht habt!

Demokratie-Schwerpunkt:
Für demokratische Haltung einstehen
Was Demokratie mit Empathie zu tun hat, darauf ging DCV-Präsident Christian Wulff in seiner Rede am Samstag ein. Er sagte, ein Jugendverband müsse über Hass und Hetze sprechen und diskutieren. Bei der Deutschen Chorjugend kümmere man sich umeinander, schließe Freundschaften und begegne sich von Mensch zu Mensch. Daher leiste die Chorjugend einen „unschätzbaren Dienst für den inneren Frieden“.
Niklas Vögeding von der Fachstelle Rechtsextremismusprävention von cultures interactive e.V. gab in einem Vortrag einen Überblick über gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, wie Sozialisierung zu menschenfeindlichen und demokratieverachtenden Einstellungen führt und was Vereine und Verbände tun können. In einer anschließenden Frage-Antwort-Runde kamen viele Nachfragen und Schilderungen von herausfordernden Situationen im Alltag, auf die eingegangen wurde. Vielen Dank für diesen wertvollen Input!
Darüber hinaus haben wir als Deutsche Chorjugend Stellung bezogen: Unsere Position „Demokratie stärken!“ wurde einstimmig von den Delegierten verabschiedet; unsere Leitlinien um den Paragraphen „Chorsingen ist in geschützter Umgebung zu ermöglichen“ ergänzt.

Buntes Programm
Neben Demokratie beschäftigten wir uns mit Kinderschutz, Lobbyarbeit, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Chorarbeit, Popchor-Arrangements und Bürokratieabbau für Vereine. Ein interaktives Format mit Gästen aus Politik und Verbandswesen – ein „Meinungs-Medley“ mit einem virtuellen Glücksrad – bereicherte den Austausch. Außerdem sorgte das Awareness-Team der DCJ für einen respektvollen und sicheren Rahmen während der Veranstaltung.
Geburtstagsfeier: 30 Jahre Chorliebe
Am Samstagabend feierten wir gebührend den dreißigsten Geburtstag der Deutschen Chorjugend. Besonders freuen wir uns, dass sich ehemalige Bundesvorstandsmitglieder auf den Weg nach Saarbrücken gemacht haben!

In einem „Familienduell“ traten ehemalige und aktuelle Vorstandsmitglieder gegeneinander an. Beim Karaoke-Singen konnte sich die Gäste stimmgewaltig ausprobieren, in der „Silent Disco“ tanzen und Erinnerungsfotos mit der Foto-Box machen. Wir danken euch allen für diesen wunderschönen Abend!
Bildergalerie
Fotos: Florian Korb



















