Verbandsposition: Demokratie stärken!

Auf dem Deutschen Chorjugendtag im Mai 2025 haben wir als Deutsche Chorjugend Stellung bezogen – für Demokratie: Die Delegierten haben die Position „Demokratie stärken!“ einstimmig beschlossen.
Wir gehen von Folgendem aus: Demokratie ist nicht voraussetzungslos, sondern komplex. In partizipativ arbeitenden Chören, Projekten, Vereinen und Jugendverbänden erfahren junge Menschen, dass es viele Perspektiven auf eine Entscheidung gibt, und erleben die ersten Kompromisse. Das treiben wir mit unserer Arbeit voran.
Demokratie muss gelernt werden
Gemeinsames Chorsingen oder Musizieren führt nicht automatisch zu demokratie-freundlichem Aufwachsen. Wir gestalten unsere Erfahrungen so, dass demokratische Aushandlungsprozesse von allen Beteiligten – Singenden, Anleitenden, Organisierenden und Betreuenden – erprobt, erfahren und reflektiert werden können.
Wir positionieren uns klar gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Diskriminierung und Demokratieverachtung. Wir benennen solche Äußerungen und Handlungen klar und gehen aktiv damit um.
Die nächsten vier Jahre sind entscheidend für die Zukunft der Demokratie. Wir fordern alle Entscheidungsträger:innen und Förder:innen auf, alles ihnen Mögliche für den Erhalt der Demokratie zu tun!