
Ihr wollt Chorfreizeiten als qualifizierte Teamer:innen begleiten? Dann meldet euch für einen Chorleica Lehrgang 2025 an!
Ihr wollt Chorfreizeiten als qualifizierte Teamer:innen begleiten? Dann meldet euch für einen Chorleica Lehrgang 2025 an!
Die Klasse 6a des musikalischen Clara-Schumann-Gymnasium aus Lahr trat für das Projekt „ChorYOUgend“ beim Tigerentenclub an.
Auch im Jahr 2024 gibt es wieder einen Video-Adventskalender der Deutschen Chorjugend auf Social Media. Und dafür sind alle DCJ-Mitgliedschöre gefragt: Schickt uns euer liebstes Chorvideo! Ob Weihnachtslied oder anderes...
Die Delegierten der DCJ vertraten die Interessen der singenden Jugend beim Bundesjugendring.
Einen Chor nach Deutschland einladen oder mit dem Chor ins Ausland? Mach's wie der Anglistenchor Heidelberg!
Angebot für Chorleitende, Vereinsvorsitzende, Ehrenamtliche und Eltern, am 21. und 28.11. auf Zoom.
Patrick Schauermann ist neuer Politikvorstand, Johann Beyer neuer Finanzvorstand im Bundesvorstand der Deutschen Chorjugend.
Auf dem Deutschen Chorjugendtag 2024 wurde die „Magdeburger Erklärung zur Notwendigkeit von Kinderschutzkonzepten“ beschlossen.
Nachdem wir im laufenden Jahr wieder 100.000 Euro für unterschiedliche internationale Chorprojekte wie die Deutsch-Tschechische Sommerakademie in Sachsen organisieren konnten, beginnt jetzt die Antragsstellung fürs nächste Jahr. Die ersten Länder...
Am Freitag, 6. September ist es soweit: Der Deutsche Chorjugendtag beginnt. Ein bunt gefülltes Programm mit Diskussion, Workshops, Gästen aus Politik, gemeinsamer Abendgestaltung und vielem mehr erwartet euch.