![](https://www.deutsche-chorjugend.de/wp-content/uploads/2024/10/2024_9-Schritte-zum-Schutzkonzept-1-820x820.jpg)
Angebot für Chorleitende, Vereinsvorsitzende, Ehrenamtliche und Eltern, am 21. und 28.11. auf Zoom.
Angebot für Chorleitende, Vereinsvorsitzende, Ehrenamtliche und Eltern, am 21. und 28.11. auf Zoom.
Patrick Schauermann ist neuer Politikvorstand, Johann Beyer neuer Finanzvorstand im Bundesvorstand der Deutschen Chorjugend.
Auf dem Deutschen Chorjugendtag 2024 wurde die „Magdeburger Erklärung zur Notwendigkeit von Kinderschutzkonzepten“ beschlossen.
Nachdem wir im laufenden Jahr wieder 100.000 Euro für unterschiedliche internationale Chorprojekte wie die Deutsch-Tschechische Sommerakademie in Sachsen organisieren konnten, beginnt jetzt die Antragsstellung fürs nächste Jahr. Die ersten Länder...
Am Freitag, 6. September ist es soweit: Der Deutsche Chorjugendtag beginnt. Ein bunt gefülltes Programm mit Diskussion, Workshops, Gästen aus Politik, gemeinsamer Abendgestaltung und vielem mehr erwartet euch.
Wir suchen:Chorleitende inklusiver Kinder- und Jugendchöre und solche, die es werden wollen Dein Chor begeistert mit Gesang und offenem Miteinander? Du willst deinen Chor inklusiver gestalten? Du möchtest mit deinem...
Workshop: Finanzierung für Projekte Wie kann die Finanzierung für Chorprojekte gestemmt werden? Darum geht’s in dem Workshop beim Deutschen Chorjugendtag: „Finanzierung: Überblick und Austausch über Geldakquise für Projekte.“ Vom 6....
Nutze jetzt noch deine Chance und nimm am Chorlabor Songwriting-Wettbewerb teil! Der Einsendeschluss ist am 31.07.!
Auf dem Deutschen Chorjugendtag beschäftigen wir uns mit der Chorleica, die Jugend- und Chorleitung verbindet.
Wie schaffen wir den Übergang vom Ehrenamt zum Hauptberuf in Chören und Chorjugenden?