Nächste Online-Workshops: In 9 Schritten zum Schutzkonzept

Mädchen streckt die Hand aus in Richtung Kamera und hat die Augen geschlossen

Wir laden zu weiteren kostenfreien Workshops der Reihe „In 9 Schritten zum Schutzkonzept“ ein. Zielgruppe sind Vorstände, Geschäftsleitungen, Haupt- und Ehrenamtliche, Eltern und Sänger:innen. Die Workshops finden online via Zoom statt und werden von Lisa Meier – ausgebildete Fachkraft im Kinderschutz – durchgeführt.

Eine offene Feedbackkultur schaffen: Beschwerdewege im Chor etablieren (Schritt 7)

Samstag, 28. Juni 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr

Sich gehört fühlen und ernstgenommen werden – das gehört zu einer offenen Feedbackkultur dazu. Auch ein etablierter Beschwerdeweg, bei dem man keine Angst vor den Reaktionen haben muss und offen reden kann, ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Feedbackkultur. Wenn Kinder und Jugendliche sich frei äußern können und sich dabei sicher fühlen, dann trauen sie sich, Grenzverletzungen zu benennen und zu berichten. Dieser Workshop gibt einen Überblick über Methoden erfolgreicher Beschwerdewege und wie Ihr sie in Eurem Chor umsetzen könnt!

Anmeldung über kinderschutz@deutsche-chorjugend.de.

„Da haben wir einen Plan“ – vorbereitet im Verdachtsfall durch einen Interventionsplan (Schritt 8)

Samstag, 12. Juli 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr

Frühzeitig Schritte und Abläufe bei einem Verdachtsfall festzulegen, bildet die Grundlage eines Interventionsplans. Das gibt sowohl Betroffenen als auch Verantwortlichen Sicherheit, wenn vorgesehenen Abläufe bereits transparent kommuniziert wurden und das Vorgehen klar geklärt ist. In diesem Workshop lernt Ihr, wie ein Interventionsplan aussehen kann, was dazugehört und wie er auf Euren Chor abgestimmt werden kann!

Anmeldung über kinderschutz@deutsche-chorjugend.de.

Chor – mit Sicherheit!

Das Projekt der Deutschen Chorjugend Chor – mit Sicherheit! hat den Fokus auf Prävention von sexualisierter, emotionaler und Peer-to-Peer Gewalt in Kinder- und Jugendchören. Mehr Informationen rund um das Thema Kinderschutz im Chor findet ihr auf der Projektseite von Chor – mit Sicherheit!.

In den Jahren 2024 und 2025 wird Chor – mit Sicherheit! durch den Amateurmusikfonds des BMCO im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner