Die vielfältige Kinder- und Jugendchorkultur ist ein Beitrag zur Demokratie

Der Deutsche Musikrat und die Deutsche Chorjugend äußern sich zum Tag der Stimme.

Jetzt anmelden zum Fachtag Kinderschutz

Ihr plant einen Choraustausch oder eine Chorreise ins Ausland? Beim Fachtag „Grenzen überschreiten ohne Grenzüberschreitungen“ zeigen wir euch, wie ihr euer Projekt für alle Beteiligten sicher gestalten könnt!

Eine unvergessliche Chorbegegnung in Indien

2024 hat Singen wieder junge Menschen weltweit verbunden. Von Mexiko bis Südkorea waren im Rahmen unseres Förderprogramms Internationale Chorbegegnungen zwölf Chöre auf dem ganzen Globus unterwegs.

Deutschland hat ’nen Plan – jetzt braucht es dafür eine angemessene Finanzierung

Wir unterstützen die Kampagne, um auf die Bedeutung des Kinder- und Jugendplans aufmerksam zu machen.

Frist für Deutsch-Polnische Chorbegegnungen

2024 hat Singen wieder junge Menschen weltweit verbunden. Von Mexiko bis Südkorea waren im Rahmen unseres Förderprogramms Internationale Chorbegegnungen zwölf Chöre auf dem ganzen Globus unterwegs.

Was ist eigentlich transkulturelles Lernen?

Im Rahmen unseres Förderprogramms Internationale Chorbegegnungen möchten wir auch, dass die teilnehmenden Sänger:innen neue Erfahrungen durch transkulturelles Lernen machen.

Jugend wählt demokratisch

Btw, am 23. Februar ist Bundestagswahl.

Jetzt anmelden zum Deutschen Chorjugendtag 2025

Die Anmeldung für den Deutschen Chorjugendtag (23.-25. Mai 2025 in Saarbrücken) ist ab sofort geöffnet!

Chorbegegnungen 2024 – Von Mexiko nach Südkorea

2024 hat Singen wieder junge Menschen weltweit verbunden. Von Mexiko bis Südkorea waren im Rahmen unseres Förderprogramms Internationale Chorbegegnungen zwölf Chöre auf dem ganzen Globus unterwegs.

Kennst du schon die Chorleica?

Ihr wollt Chorfreizeiten als qualifizierte Teamer:innen begleiten? Dann meldet euch für einen Chorleica Lehrgang 2025 an!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner