
Chorliebe statt Einsamkeit: Größter virtueller Weihnachtschor Deutschlands kommt per TV und Überraschungs-Anrufe in Wohnzimmer im ganzen Land!
Dieses Jahr strahlen und jauchzen die Himmels-Chöre virtuell, aber das Finale unserer Chorliebe-Weihnachtsgeschichte kommt noch – und DU kannst Teil davon sein.
Wie? So:
An Heiligabend (24.12.) erscheinen wir mit der Sondersendung "O du fröhliche für alle" um 23:25 Uhr im MDR - Mitteldeutscher Rundfunk. Bundesweit ausgestrahlt per Kabel & Satellit.
Überrasche zum Sendetermin einen Menschen, der sich ganz besonders über deinen Anruf freut (wie im Video)!
Zusammen zeigen wir zeitgleich Menschen im ganzen Land, dass wir an sie denken! Wir halten & singen zusammen – „O du fröhliche“!
TEILT dieses Video JETZT per Facebook, Instagram, Mail, WhatsApp-Gruppen & Co!
Lasst uns gemeinsam Chorliebe-Weihnachtsgeschichte(n) schreiben!
Sendetermine
Vorberichte
Mi, 23.12.2020 17:30 Uhr Sat.1 Regional Rheinland-Pfalz / Hessen, www.1730live.de
Mi, 23.12.2020 18:00 Uhr hr
Mi, 23.12.2020 18:45 Uhr RTL Aktuell
Mi, 23.12.2020 19:30 Uhr NDR
TV-Premiere "O du fröhliche"
Do, 24.12.2020 23:25 Uhr MDR
LIVESTREAM
Fr, 25.12.2020 17:00 Uhr YouTube
Noten & Übematerialien
O du fröhliche Noten Textblatt
Videos Chor Sopran Alt Tenor Bass
Audios Chor Sopran Alt Tenor Bass Instrumental
Stille Nacht Noten Textblatt
Videos Chor Sopran Alt Tenor Bass
Audios Chor Sopran Alt Tenor Bass Instrumental
Nun freut euch, ihr Christen Noten Textblatt
Videos Chor Sopran Alt Tenor Bass
Audios Chor Sopran Alt Tenor Bass Instrumental
Es wird schon gleich dunkel Noten Textblatt
Videos Chor Sopran Alt Tenor Bass
Audios Chor Sopran Alt Tenor Bass Instrumental
Kommet, ihr Hirten Noten Textblatt
Videos Chor Sopran Alt Tenor Bass
Audios Chor Sopran Alt Tenor Bass Instrumental
Wenn ihr die Audios ohne Internet zu Hause üben möchtet, könnt ihr sie per Rechtsklick auf euerm PC abspeichern.
Wer wir sind:
Dieses Projekt ist möglich, weil sich der Allgemeine Cäcilien-Verband für Deutschland, der Baden-Württembergische Sängerbund e.V,. der Badische Chorverband e.V., das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Chorjugend im Fränkischen Sängerbund e.V., der Chorverband Berlin e.V., der Chorverband der Pfalz e.V., der Chorverband in der Evangelischen Kirche in Deutschland, der Chorverband NRW e.V., der Chorverband Rheinland-Pfalz e.V., die Deutsche Chorjugend e.V., der Deutsche Chorverband e.V., der Deutsche Chorverband Pueri Cantores e.V., die Deutsche Sängerschaft, die Hessische Chorjugend e.V., der Hessische Sängerbund e.V., das Klangvokal Musikfestival Dortmund, der Niedersächsische Chorverband e.V., der Sächsische Chorverband e.V., die Sängerjugend NRW e.V., der Schwäbische Chorverband e.V. und das VokalMusikZentrum NRW zusammengetan haben, um allen Menschen in der „stillen Zeit“ eine Freude zu machen und das #zusammenSINGENzurWEIHNACHT trotz der Corona-Pandemie zu ermöglichen.
Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung:
Marie-Lena Olma, fragen@zusammensingenzurweihnacht.de, +49 (0)30 847 10 89-61
