WEITERBILDUNG CHORMANAGEMENT


Fünf Städte
Fünf Netzwerke
Fünf Konzerte
Jedes Modul fand an einem anderen Ort in Kooperation mit engagierten Macher:innen der lokalen Szene statt und wurde mit einem Konzertbesuch abgerundet. So bekamen die Teilnehmenden Einblicke in die Vokalmusikszene in Deutschland und konnten wertvolle Kontakte knüpfen. Außerdem gab es die Möglichkeit, während der Seminare ein eigenes Konzert für den eigenen Chor zu entwickeln und umzusetzen.
Von den Macher:innen
der Chor- und Vokalmusikszene lernen
Du möchtest innovative Konzertformate entwickeln und umsetzen, mit der Einzigartigkeit deines Chores ein buntes Publikum erreichen und ihn finanziell absichern? Kurz: Du möchtest dich im Bereich Chormanagement qualifizieren? Dann bist du bei der Weiterbildung Chormanagement der Deutschen Chorjugend (DCJ) genau richtig. Mit unseren Expert:innen erarbeitest du dir nicht nur theoretische Kompetenzen, Know-how und Insider-Wissen, sondern wendest das Gelernte sofort praktisch an.
DAS WAREN THEMEN UND TERMINE 2022




