FACHTAG
„Internationale Chorbegegnungen – Grenzen überschreiten ohne Grenzüberschreitungen“
am 7. September 2024 von 11:00 bis 18:00 Uhr
in Magdeburg

Wir als Gestaltende von Choraustauschprojekten tragen eine große Verantwortung dafür, dass jeder junge Mensch zu einem mündigen sowie geistig, körperlich und seelisch unversehrten gesunden Menschen heranwachsen kann. Wir sind auch gesetzlich verpflichtet, Kinder und Jugendliche in diesem Sinne zu schützen. Insbesondere auf Reisen und überall dort, wo sich Menschen aus ganz unterschiedlichen Lebensumwelten begegnen, gilt es alle Beteiligten dafür zu sensibilisieren, wie sie Schutzräume für ihre Gruppe schaffen und mögliche Grenzverletzungen vermeiden bzw. deeskalieren. Der Fachtag widmet sich den Themen Kinder- und Jugendschutz sowie einem vorurteilsbewussten Umgang im internationalen Kinder- und Jugendaustausch.
Parallel zu dem Fachtag findet der Deutsche Chorjugendtag am selben Tagungsort statt (vom 6. bis 8. September 2024). Es ist möglich, an beiden Veranstaltungen teilzunehmen. Hierfür melde dich bitte zusätzlich separat zum Deutschen Chorjugendtag an.

Anmeldung
News
- Verbandsposition: Demokratie stärken!Die Delegierten des Deutschen Chorjugendtages 2025 haben die Position „Demokratie stärken!“ einstimmig beschlossen.
- Rückblick: Deutscher Chorjugendtag in SaarbrückenDrei Tage voller lebendiger Debatte, Austausch und Feiern liegen hinter uns.
- Vortragsreihe „Musik und Demokratie“ des Deutschen MusikratJetzt Online: Wie kann Musik die Gesellschaft verändern? Ein Gespräch zwischen Akteuren der inklusiven Musik.