Herzlich Willkommen beim SingBus!








News!
Meldet Euch jetzt, um mit uns gemeinsam ein SingBus-Festival zu veranstalten. Im Jahr 2025 ist der SingBus wieder in ganz Deutschland unterwegs. Wenn er auch bei euch Halt machen soll, meldet euch bei Mariella Mayer (Kontakt), um gemeinsam ein interaktives Festival auf die Beine zu stellen. Wir freuen uns auf euch!
Über den SingBus
Der SingBus fährt seit 2021 durch Deutschland mit dem Ziel, Kinderchöre bei der Neugründung und ihrer Kinderchorarbeit zu unterstützen. Im Rahmen des Programms „SingBus – in jedem Ort ein Kinderchor“ gestalten wir gemeinsam mit Chören, Vereinen und Schulen SingBus-Aktionstage, bei denen wir zusammen und füreinander singen.
Der SingBus bietet eurem Kinderchor und der wichtigen Arbeit, die ihr vor Ort leistet, im wahrsten Sinne des Wortes eine Bühne. Mit an Bord ist die SingBus-Musikpädagogin und die mobile Sing- und Klingausstellung. In SingBus-Workshops und in der interaktiven Ausstellung können alle Kinder ihre Stimme, ihr Gehör, Mehrstimmigkeit und Rhythmus entdecken und musikalischen Prinzipien auf den Grund gehen.
Erleben – Vernetzen – Weiterbilden – Unterstützen. Der SingBus ist viel mehr als ein einmaliger SingBus-Tag: Als SingBus-Chor profitiert ihr exklusiv von unseren Angeboten im Rahmen des ganzheitlichen musikalischen Bildungsprogramms für Sänger:innen, Chorleitende und Ehrenamtliche. Als Eltern zeigen wir Ihnen, wie Ihr Kind vom Singen profitiert und als Förderer laden wir Sie dazu ein, uns bei der Realisierung von weiteren SingBus-Projeken zu unterstützen.
Werde Teil des SingBus-Projekts:

Der SingBus – für Chöre!

Der SingBus – für Chöre!

Der SingBus – für Chöre!
Die SingBus-Karte zeigt, wo der SingBus schon überall war:

Sie sind Chorleitende, interessierte Familien, Kinder oder möchten die SingBus-Tour unterstützen? Hier finden Sie mehr!



SingBus-Tour 2024/2025 – Termine
Wir freuen uns, die Tour 2024/2025 auch in 2025 fortführen zu können. Seit Mai 2025 sind wir wieder für euch in ganz Deutschland unterwegs:
Am Mittwoch, den 28.05. besuchten wir den Kinderchor Singvögel in Neuwied.
Ab 15:00 Uhr waren alle aus Neuwied und Umgebung herzlich eingeladen, das Musical des Kinderchors Singvögel auf der SingBus-Bühne anzuschauen, beim Offenen Singen mitzumachen und die Sing- und Kling-Ausstellung zu entdecken.
Adresse: Neuwieder Pegelturm, Rheinstraße 52-56, Neuwied
Die SingBus-Station wurde ermöglicht durch den Amateurmusikfonds des BMCO im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Am Freitag, den 30.05. besuchten wir die Grundschule in der Frauenbergstraße in Fürth.
Adresse: Frauenstraße 15, 90763 Fürth
Die SingBus-Station wurde ermöglicht durch den Amateurmusikfonds des BMCO im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Am 31.05. war der SingBus im Rahmen des Chorfestes in Nürnberg. Organisiert von den jungen Menschen der Chorjugend im fränkischen Sängerbund veranstalteten wir das bunte Festival „Vocal Vibes“.
Adresse: Hans-Sachs-Platz, 90403 Nürnberg
Programm:
15:00 Uhr: Auftritt von Unisono – Junger Chor der Musikschule Nürnberg (Leitung: Ina Ackermann)
16:00 Uhr: Auftritt des Jugendchors Hof-Moschendorf (Leitung: Marie Starke)
17:00 Uhr: Die Frankfurter Spatzen präsentierten ihr selbstgeschriebenes Musical über Freundschaft
Die SingBus-Station wurde ermöglicht durch den Amateurmusikfonds des BMCO im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Nürnberg und der Bürgerstiftung Kerscher.
Am 01.06 war der SingBus im Rahmen des Chorfestes in Nürnberg. Organisiert von den jungen Menschen der Chorjugend im fränkischen Sängerbund veranstalteten wir das bunte Festival „Vocal Vibes“.
Adresse: Hans-Sachs-Platz, 90403 Nürnberg
Programm:
10:00 Uhr: Auftritt Dreamscape
11:00 Uhr: Auftritt BYC
12:00 Uhr: Offenes Singen für alle und angeleitetes Chaosspiel
Die SingBus-Station wurde ermöglicht durch den Amateurmusikfonds des BMCO im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Nürnberg und der Bürgerstiftung Kerscher.
Am Dienstag, den 03.06. besuchten wir die Grundschule St. Zone /Marzoll und die Haller Stare in Bad Reichenhall.
Ab 14:30 Uhr waren alle aus Bad Reichenhall und Umgebung herzlich eingeladen, das Musical des Kinderchors Haller Stare auf der SingBus-Bühne anzuschauen, beim offenen Singen mitzumachen und die Sing- und Kling-Ausstellung zu entdecken.
Adresse: Rathausplatz 1, 83435 Bad Reichenhall
Die SingBus-Station wurde ermöglicht durch den Amateurmusikfonds des BMCO im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Am 15.07.2025 waren wir zu Besuch in Glücksstadt. Gemeinsam mit dem Chorverband Schleswig-Holstein wurde ein bunter SingBus-Tag für junge Menschen veranstaltet.
Jung und Alt waren zu einem bunten Nachmittagsprogramm mit Konzert, offenem Singen und der Sing- und Klangausstellung eingeladen.
Die SingBus-Station wurde ermöglicht durch das Land Schleswig-Holstein, die ZEIT-Stiftung Bucerius und den Amateurmusikfonds des BMCO im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Wir blicken auf eine bunte SingBus-Station in Lübeck zurück!
Die SingBus-Station wurde ermöglicht durch die Possehl-Stiftung.
Wir blicken auf eine bunte SingBus-Station in Lübeck zurück!
Die SingBus-Station wurde ermöglicht durch die Possehl-Stiftung.
Am 19.07.2025 waren wir mit dem SingBus zu Besuch bei dem Kindermusikfest auf Schloss Wotersen in Roseberg.
Adresse: Wotersen, 21514 Roseburg
Die SingBus-Station wurde ermöglicht durch das Land Schleswig-Holstein, die ZEIT-Stiftung Bucerius und den Amateurmusikfonds des BMCO im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Am 20.07.2025 waren wir mit dem SingBus zu Besuch bei dem Kindermusikfest auf Schloss Wotersen in 21514 Roseberg.
Die SingBus-Station wurde ermöglicht durch das Land Schleswig-Holstein, die ZEIT-Stiftung Bucerius und den Amateurmusikfonds des BMCO im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Wir freuen uns, dass der SingBus Station in Heide machen durfte!
Diese SingBus-Station wurde ermöglicht durch das Land Schleswig-Holstein, die ZEIT-Stiftung Bucerius und dem Amateurmusikfonds des BMCO im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Am Sonntag, 17. August ist der SingBus Teil des Chorfestes „Vielstimmig im Grünen“ im Klosterbergegarten Magdeburg und besucht den Chorverband Sachsen-Anhalt. Der Tag steht ganz im Zeichen der Familien: Ab 13:30 Uhr wird gesungen, die Sing- und Klingausstellung entdeckt, es kann auf und vor der SingBus- Bühne gesungen und getanzt werden – ein Tag an dem Musik zum Leben erweckt wird. Das Chorfest findet am Samstag 16.08 und Sonntag, 17.8.2025 im Klosterbergegarten Magdeburg statt und ist für Besucher:innen kostenfrei.
Mehr Informationen zum Chorfest „Vielstimmig im Grünen“
Diese Singbusstation wird veranstaltet mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Jugendarbeit der Stadtsparkasse Magdeburg.
Am 30. September macht der SingBus zu einem besonderen Anlass Station in Hamburg: Gemeinsam mit vielen jungen Sänger:innen feiert der Chorverband Hamburg die Gründung der Chorjugend Hamburg. Nach einem Workshop-Vormittag mit der Ganztagsschule an der Elbe folgt am Nachmittag das Gründungsfest mit dem Auftritt des Chors DIE JUNGS auf der SingBus-Bühne. Interessierte sind herzlich eingeladen, zu dem offenen Programm ab 13 Uhr zu kommen.
Veranstaltungsort: Ganztagsschule an der Elbe, Carsten-Rehder-Straße 34, 22767 Hamburg
Im September 2025 werden weitere Stationen, ermöglicht durch das Land Schleswig-Holstein, die ZEIT-Stiftung Bucerius und die Possehl-Stiftung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen stattfinden.
Folgende Stationen konnten wir innerhalb der Tour 2024/2025 bereits realisieren:
Am 27.08.2024 waren wir zu Besuch beim Quilisma Chor in Springe.
Ab 15:15 Uhr waren Jung und Alt zu einem bunten Nachmittagsprogramm mit Konzert, offener Chorprobe und der Sing- und Klangausstellung eingeladen. Die offene Chorprobe des Kinderchors Quilisma richtete sich an Kinder zwischen 5 und 12 Jahren.
Adresse: Parkplatz des Museums auf dem Burghof in Springe- Burgstr.19, 31832 Springe.
Die SingBus-Station wurde ermöglicht durch den Amateurmusikfonds des BMCO im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Am 29.08.2024 waren wir zu Besuch bei den Young Voices des Gesangsvereins 1889 Grifte e.V.
Ab 14:00 Uhr luden wir Jung und Alt zu einem bunten Nachmittagsprogramm mit Konzert, offenem Singen und der Sing- und Klangausstellung ein.
Adresse: An d. Ernst-Reuter-Schule 4, 34295 Edermünde
Die SingBus-Station wurde ermöglicht durch den Amateurmusikfonds des BMCO im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Am 31.08.2024 waren wir zu Besuch in Geisenheim.
Ab 12.00 Uhr waren wir mit dem SingBus auf dem Bischof-Blum-Platz in Geisenheim. Über den Tag verteilt fanden drei Workshops für Kinder von 6-12 Jahren statt.
Unsere Sing-Workshops: ohne Voranmeldung!
12:30-13:15 Uhr: Workshop für Kinder von 6-9 Jahren
14:00-14:45 Uhr: Workshop für Kinder von 9-12 Jahren
15:00-15:30 Uhr: Workshop für Kinder von 6-9 Jahren mit anschließendem Konzert und offenem Singen für alle, die Lust haben.
Die SingBus-Station wurde ermöglicht durch den Amateurmusikfonds des BMCO im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit der Chorgemeinschaft Althütte-Sechselberg und dem Chor Voices InTAKT einen besonderen SingBus-Ferientag für Kinder von 6 bis 11 Jahren gestaltet haben. Von 10:00 bis 14:30 Uhr gab es ein Sing- und Bewegungsprogramm von unserer Musikpädagogin Theresa.
Ab 14:30 Uhr waren alle aus Althütte, Sechselberg und Umgebung eingeladen, sich auf der SingBus-Bühne anzuschauen, was den Tag über erprobt wurde, beim offenen Singen mitzumachen, die Sing- und Klingausstellung zu entdecken und zum Tagesausklang bei Kaffee und Kuchen dabei zu sein.
Adresse: Am Brunnen 10, 71566 Althütte-Sechselberg.
Die SingBus-Station wurde ermöglicht durch den Amateurmusikfonds des BMCO im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Am 04.09.2024 waren wir mit dem SingBus zu Besuch bei den Little Fire Girls & Boys der Scharbacher Chöre.
Ab 14:30 Uhr waren alle aus Wahlen und Umgebung eingeladen zu einem bunten Nachmittagsprogramm mit Konzert, offener Chorprobe und der Sing- und Klangausstellung (ohne Voranmeldung).
Adresse: Kerweplatz, Nibelungenstraße 33a, 64689, Wahlen
Die SingBus Station wurde ermöglicht durch den Amateurmusikfonds des BMCO im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Am 06.09.2024 waren wir mit dem SingBus zu Besuch beim Hashtag Sing-Chor in Schmitten.
Ab 15 Uhr waren Jung und Alt zu einem bunten Nachmittagsprogramm mit Konzert vom Hashtag Sing-Chor, offener Chorprobe und der Sing- und Klangausstellung ohne Voranmeldung eingeladen.
Die SingBus-Station wurde ermöglicht durch den Amateurmusikfonds des BMCO im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Am 10.09.2024 waren wir mit dem SingBus zu Besuch bei der Kita Unterm Regenbogen.
Ab 15:00 Uhr gab es ein offenes Eltern-Kind-Singen für alle Interessierten.
Die SingBus-Station wurde ermöglicht durch den Amateurmusikfonds des BMCO im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Am 12.09.2024 waren wir mit dem SingBus zu Besuch an der Grundschule Oederan.
Ab 15.00 Uhr waren alle aus Oederan und Umgebung eingeladen, sich auf der SingBus-Bühne anzuschauen, was den Tag über erprobt wurde, beim offenen Singen mitzumachen, die Sing- und Klingausstellung zu entdecken und zum Tagesausklang bei Kaffee und Kuchen dabei zu sein.
Adresse: Grundschule Oederan, Frankenberger Str. 19, 09569 Oederan
Die SingBus-Station wurde ermöglicht durch den Amateurmusikfonds des BMCO im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Am 17.09.2024 waren wir mit dem SingBus zu Besuch bei dem Kinderchor Ahrensdorfer Spatzen in Ahrensdorf.
Ab 15 Uhr gab es ein buntes Programm mit Vocal Warm-Up, einer offenen Chorprobe mit den Ahrensdorfer Spatzen für Kinder von 5 bis 10 Jahren und einem Pop-Chor-Workshop für Kinder ab 11 Jahren.
Adresse: Am Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstraße 38, 14974 Ahrensdorf
Die SingBus-Station wurde ermöglicht durch den Amateurmusikfonds des BMCO im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Am 18.09.2024 waren wir mit dem SingBus gemeinsam mit dem ChorWerk und dem Bürgerhaus am Schlaatz in Potsdam.
Ab 15:30 Uhr gab es ein buntes Programm mit Vocal Warm Up, einem Auftritt des ChorWerks Potsdam und einer offenen Chorprobe.
Adresse: Stadtplatz am Schlaatz, 14478 Potsdam.
Die SingBus-Station wurde ermöglicht durch den Amateurmusikfonds des BMCO im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Am 20.09.2024 waren wir mit dem SingBus zu Besuch in Dessau bei der evangelischen Singschule und der Grundschule Ziebigk.
Ab 14 Uhr waren alle Interessierten aus Dessau und Umgebung eingeladen, am Nachmittagsprogramm aus Vocal Warm Up, offener Chorprobe, dem Auftritt der evangelischen Singschule und Eltern-Kind-Singen teilzunehmen.
Adresse: Grundschule Ziebigk, Elballee 24, 06846 Dessau.
Die SingBus-Station wurde ermöglicht durch den Amateurmusikfonds des BMCO im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Am 22.09.2024 reisten wir mit dem SingBus zum 3. Thüringer CHORjugendfestival (chorverband-thueringen.de)
Die Chorjugend Thüringen setzte ein musikalisches Zeichen für ein weltoffenes Thüringen beim dritten Chorjugendfestival, das im Jahr 2024 in Sondershausen stattfand.
Für einen ganzen Tag wurde der SingBus zur Bühne für verschiedene Jugendchöre, die aus ganz Thüringen anreisten.
Das Chorjugendfestival Thüringen fand am 22.09.24 von 11:00 bis 16:00 Uhr am Haus der Kunst in Sondershausen statt.
Die SingBus-Station wurde ermöglicht durch den Amateurmusikfonds des BMCO im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Am 24.09.2024 reisten wir mit dem SingBus zur Grundschule Nonnweiler nach Primstal.
Die SingBus-Station wurde ermöglicht durch den Amateurmusikfonds des BMCO im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Am 30.09.2024 machten wir mit dem SingBus Station bei den Crazy Kids Chor von dem Chor’82 e.V. Kaltenkirchen und der Grundschule am Lakweg.
Ab 15 Uhr waren alle aus Kaltenkirchen und Umgebung eingeladen, dem Crazy Kids Chor zu lauschen, mit offener Chorprobe, offenem Singen mit unserer Musikpädagogin und einem anschließenden Eltern-Kind-Singen.
Adresse: Grundschule am Lakweg, Lakweg 2, 24568 Kaltenkirchen.
Die SingBus-Station wurde ermöglicht durch den Amateurmusikfonds des BMCO im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Am 02.10.2024 machten wir mit dem SingBus Station bei der Musikschule Ochtrup – in Kooperation mit der Ochtrup Stadtmarketing und Tourismus (OST).
Ab 14 Uhr waren alle aus Ochtrup und Umgebung eingeladen, das bunte Nachmittagsprogramm sowie die Sing- und Klingausstellung zu erleben. Dabei gab es Auftritte der Musikschule Ochtrup sowie ein offenes Singen.
Adresse: An der Stadthalle, Gronauer Straße 1, 48607 Ochtrup.
Die SingBus-Station wurde ermöglicht durch den Amateurmusikfonds des BMCO im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Am 06.10.2024 machten wir mit dem SingBus Station bei dem Kinder- und Jugendchor Wunsiedel.
Die Station fand im Rahmen des 3. Wunsiedler Kinder- und Jugendchor-Festivals statt.
Ab 12 Uhr waren alle aus Wunsiedel und Umgebung eingeladen, dem Kinder- und Jugendchor-Festival auf dem Marktplatz zu lauschen. Ab 14 Uhr fandn verschiedene Workshops statt: 14:00-14:30 Uhr: Workshop für Kinder ab 12 Jahren, 14:30-15:00 Uhr: Workshop für Kinder von 6 bis 11 Jahren, 15:00-15:30 Uhr: Workshop für Kinder bis 6 Jahre. Anschließend boten wir ein offenes Eltern-Kind-Singen an.
Adresse: Marktplatz 5-6, 95632 Wunsiedel.
Die SingBus-Station wurde ermöglicht durch den Amateurmusikfonds des BMCO im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Am 08.10.2024 machten wir mit dem SingBus Station in Obermögersheim, gemeinsam mit Michaela Kögel von der Kinderkantorei Forchheim.
Ab 13:30 Uhr öffnete die Sing- und Klingausstellung, ab 14:00 Uhr begrüßten wir alle Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse aus Obermögersheim und Umgebung zu offenem Workshop. Ab 15:00 Uhr waren alle Kinder und Jugedlichen ab der 5. Klasse zu Workshops eingeladen. Ab 16.:00 Uhr gab es ein gemeinsames Eltern-Kind-Singen.
Adresse: Am Sportplatz beim Schützenheim „Weiße Rose“, Wiesbach Obermögersheim, 91717 Wassertrüdingen.
Die SingBus-Station wurde ermöglicht durch den Amateurmusikfonds des BMCO im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Am 10.10.2024 machten wir mit dem SingBus Station in Gönningen mit dem Kinderchor des Gospelchors Gönningen an der Roßberg Schule.
Ab 14:00 Uhr waren alle aus Gönningen und Umgebung zum Nachmittagsprogramm eingeladen: Ein bunter Mix aus Sing- und Klingausstellung, Vocal Warm-up, gemeinsamem Singen, Auftritt des Kinderchors sowie offener Chorprobe.
Adresse: Roßberg Schule, Öschinger Straße 23, 72770 Reutlingen.
Die SingBus-Station wurde ermöglicht durch den Amateurmusikfonds des BMCO im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Ansprechpartnerin

Mariella Mayer
Die SingBus Tour 2024/2025 wird durch den Amateurmusikfonds des BMCO im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert:

Wir bedanken uns bei allen, die in den Jahren 2021 bis 2023 die SingBus-Stationen in ganz Deutschland gefördert haben:

Unsere SingBus-Stationen im Rahmen unserer „SingBus-Tour 2022 – Ehrenamt stärken“ wurden
Unsere SingBus Stationen im Rahmen unserer SingBus Tour 2022 – Der SingBus für Alle! wurden gefördert von:


Das könnte dich auch interessieren
Was zeichnet gute Kinderchorarbeit aus? Diese simple und doch tiefgreifende Frage haben wir uns von…
Read moreDer Kinderchorland-Preis wurde vergeben! Die Deutsche Chorjugend hat gemeinsam mit den Chorverbänden in verschiedenen Bundesländern…
Read moreArbeit im Kinderchor – Impulse für die Praxis Für das Kinderchorland haben wir zusammen mit der Arbeitsgruppe…
Read more