Rückblick: Chorbegegnung 2023 in Österreich

Meri Mlikotic, Leiterin der österreichisch-deutschen Chorbegegnung in Graz (2023) sagt: „Die gemeinsamen Proben und das gemeinsam gestaltete Konzert ermöglichen, die eigenen Wissenshorizonte zu öffnen, Handlungskompetenzen zu erweitern und Mitverantwortung für...

Rückblick: Chorbegegnung 2023 mit einem isländischen Chor in Bückeburg

Thomas Klein, Leiter der Jugendbegegnung, sagt: „In Anlehnung an diverse Auftritte in sozialen Einrichtungen im vergangenen Jahr in Island sangen die isländischen Jugendlichen auch in Bückeburg in sozialen Einrichtungen. Es...

Aktuelle Stellenausschreibungen

Ob als Referent:in Jugendbildung, Kulturpädagog:in, Projektmanager:in Chöre mit Social Impact oder SingBus-Tourmanager:in: Bei der DCJ gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Mitarbeit, da wir Fördermittel für unterschiedliche Projekte erhalten haben. Bei...

Bedeutung des partizipativen Singens für Jugendliche

Im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung des TOGETHER! Chor.Leben Projekts haben die Wissenschaftler:innen auch die Sänger:innen der unterschiedlichen Projektchöre interviewt. Das Zitat ist ein Ausschnitt aus einem dieser Interviews. Neben dem...

Weiterbildung Musiktheatervermittlung – DCJ-Mitglieder können Stipendien erhalten

Euer Chor macht Musicals und ihr habt Lust Methoden des Musiktheaters kennenzulernen und euch mit Theatermacher:innen auszutauschen? Dann ist die Weiterbildung „Musiktheatervermittlung“ der Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolffenhüttel und der...

Weitere Fördermittel für internationale Chorbegegnungen!

Weitere Fördermittel für internationale Chorbegegnungen! Nach unserem intensiven Einsatz gemeinsam mit den anderen Jugend- und Dachverbänden hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) die Mittel zur Förderung...

TOGETHER! Methodenkarte: Ich packe meinen Melodie-Koffer

TOGETHER! Methodenkarte: Ich packe meinen Melodie-Koffer Im Rahmen unseres Projekts TOGETHER! Chor.Leben haben wir unsere Chorleitenden nach ihren Lieblingsmethoden der partizipativen Chorleitung gefragt. Daraus sind unsere Methodenkarten entstanden. Sie sollen...

CED-CHALLENGE – DCJ unterstützt mit Expertise im Kinderschutz

CED-CHALLENGE – DCJ unterstützt mit Expertise im Kinderschutz Du leitest einen jungen Chor oder ein junges Ensemble mit Mitgliedern im Alter von bis zu max. 27 Jahren? Du hast Lust,...

TOGETHER! Mach deinen Chor partizipativ

TOGETHER! Mach deinen Chor partizipativ Mach deinen Chor partizipativ! Nicht nur im laufenden „Chorbetrieb“ sondern auch bei Gründungen helfen partizipative Methoden. So kannst du z.B. Verantwortung teilen und die Jugendlichen...

Chorleica-Pilotdurchlauf startet

Chorleica-Pilotdurchlauf startet Noch bis zum 25. Februar könnt ihr euch für die Seminare des ersten Pilot-Durchlaufs anmelden! Chorleica ist die Jugendleitungskarte für den Chor: Organisatorisches und musikalisches Arbeiten im Kinder-...

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner