Chor – mit Sicherheit!
Blog
Wenn dir etwas zugestoßen ist, du Fragen zu sexualisierter Gewalt oder Missbrauch hast oder wenn du einfach jemanden zum Reden brauchst, wende dich telefonisch, per Chat oder Email an das Hilfe-Portal sexueller Missbrauch!
Weitere Hilfsangebote findest du unten auf dieser Seite.

Wenn dir etwas zugestoßen ist, du Fragen zu sexualisierter Gewalt oder Missbrauch hast oder wenn du einfach jemanden zum Reden brauchst, wende dich an das Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch!
Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530
www.hilfe-portal-missbrauch.de
Wenn es Verdachtsfälle in deinem Chor gibt, stehen wir dir als Deutsche Chorjugend zur Seite.
Telefon: 030 847 10 89-50
E-Mail: kinderschutz@deutsche-chorjugend.de
Blog, News und Aktuelles
Hier findest Du Updates und News zum Projekt „Chor mit Sicherheit“ und Aktuelles zum Thema Kinderschutz in der Deutschen Chorjugend.
Aktuelles aus dem Projekt Chor – mit Sicherheit!
❓Was macht eigentlich Laura im Projektmanagement Kinderschutz alles in einem Monat?❓
Ende August ging es los mit einem fantastischen Vormittag beim Jugendchor Großenhain, wo wir über die verschiedenen Schritte der Schutzkonzeptentwicklung gesprochen haben!
Anfang September hat Laura an der Volkshochschule Leipzig und dem Institut für psychosoziale Gesundheit Leipzig die Ausbildung zur Insofern erfahrenen Fachkraft für Kinderschutz nach §8a SGB VIII absolviert.
Mitte September ging es weiter mit einem Seminar für Kirchenmusiker:innen und Schulmusiker:innen an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und dem Kinderchor der HfMT Köln zu den Themen Grundlagen Kinderschutz, Präventionsmodelle, Täter:innenstrategien und Peer-to-Peer Gewalt. Danke an Prof. Melanie Schüssler für die Einladung!
Der September endete mit der regulären Workshopreihe „In 9 Schritten zum Schutzkonzept“, wobei wir uns hier mit dem 7. Schritt befasst haben „Beschwerdewege etablieren“. Wie kann man im Chor Kommunikationswege finden, dass sich alle jederzeit die Möglichkeit haben, eine Rückmeldung zu geben, wenn sie sich noch wohlfühlen?
#kinderschutzimkinderchor #schrittfürschritt #chormitsicherheit #voneinanderlernen
Instagram Bildungskampagne



Magdeburger Erklärung

Die Delegierten auf dem Deutschen Chorjugendtag haben am 8. September 2024 die „Magdeburger Erklärung zur Notwendigkeit von Kinderschutzkonzepten“ beschlossen: Magdeburger Erklärung. Unter der Prämisse, dass Kinder- und Jugendchöre sichere Rahmenbedingungen für die Erfahrung musikalischer Selbstwirksamkeit und Potenzialentfaltung brauchen haben sich die Deligierten zum Thema Kinderschutz positioniert.
Im Jahr 2024 wird Chor – mit Sicherheit! durch den Amateurmusikfonds des BMCO im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert:

Wir bedanken uns bei allen, die in den Jahren 2021 bis 2023 Chor – mit Sicherheit gefördert haben:
