In Sachsen-Anhalt startet dieser Tage ein Pilotprojekt unter Leitung von Robert Göstl und Esther Waldhausen und als Initialzündung eines Netzwerkes in Berlin/Brandenburg findet am 17. Januar ein erster Info-Workshop statt. Darum geht’s:
- Vorstellung der Rahmenrichtlinie, der gemeinsamen Vision und der nächsten Schritte zur bundesweiten Umsetzung
- Zusammenbringen von Akteur*innen aus Berlin und Brandenburg
- Ausloten von Netzwerksynergien und Möglichkeiten der (gegenseitigen) Unterstützung
Alle im Raum Berlin/Brandenburg aktiven (Jugend)Chorleiter*innen, Interessensvertreter*innen und weitere Interessierte sind herzlich eingeladen, von der gemeinsamen Vision begeistert zu werden!
Online-Workshop Netzwerk Berlin/Brandenburg: 17. Januar 2021 um 15:00 Uhr (1 Stunde).
Anmeldung und weitere Informationen bei Stefanie Herrmann unter stefanie.herrmann@deutsche-chorjugend.de.
Weitere Infos zum Programm „D-Ausbildung im Chorsingen“ gibt es hier.
Die Broschüre mit der Rahmenrichtlinie kann hier kostenlos heruntergeladen und hier bestellt werden.